Stellenausschreibungen im Internet haben sich längst vom Zusatzkanal zum wichtigsten Kommunikationskanal überhaupt gemausert. Das Herzstück aller Aktivitäten im Personalmarketing ist der professionell gestaltete Karrierebereich auf der firmeneigenen Website oder, bei Firmen mit hohem Personaldarf, das eigene Karriereportal. Es gibt kaum noch Bewerber, die sich nicht vor ihrer Bewerbung auf der Website ihres potenziellen Arbeitgebers informieren.
Mit dem Online-Stellenmarkt von JOBquick samt der integrierbaren Schnittstellen zu Online-Jobbörsen und sozialen Netzwerken schöpfen Sie die Potenziale, die modernes E-Recruiting bietet, voll aus. Die Integration in die eigene Website geht einfach und passt sich genau dem Design Ihrer Website an. Mit JOBquick können auch kleinere und mittlere Unternehmen (KMU), ohne großen Aufwand ihre Stellenangebote online veröffentlichen und die eingehenden Bewerbungen so einfach elektronisch weiterverarbeiten. Ihre eigene Stellenbörse wird genau nach Ihrem Bedarf aufgebaut. Bei wenigen Stellen reicht meist eine Auflistung der Stellenangebote, bei großen konzernweiten Jobbörsen sind komplexe Suchfunktionen wie Kategorien-, Geo- und Volltextsuche sinnvoll.
Je nach Bedarf kann zusätzlich auch eine Jobbörse im firmeneigenen Intranet integriert werden. Die Anzeige der Stellenausschreibungen auf der Website und im Intranet kann jeweils getrennt von einander gesteuert werden.
Für Unternehmen mit mehreren Standorten bietet die JOBmap, also die eigene Joblandkarte, eine sinnvolle Ergänzung.
Stellenausschreibungen können durch die Funktion topJOB und JOBticker an exponierten Bereichen Ihrer Website, wie beispielsweise der Startseite, besonders hervorgehoben werden. So können auch Talente angesprochen werden, die aktuell nicht auf Jobsuche sind, jedoch offen für attraktive Stellenangebote sind.
Mit dem JOBletter, Ihrem Newsletter für neue Jobangebot, werden interessierte Talente automatisch per E-Mail informiert, sobald Sie eine zum jeweiligen Profil passende Stelle veröffentlichen.