Sie bieten Jobs an mehreren Standorten an? Mit einer JOBmap, also Ihrer eigenen Joblandkarte, zeigen Sie potenziellen Bewerbern anschaulich ihren künftigen Arbeitplatz.
Mit der intuitiv bedienbaren JOBmap von JOBquick zeigt Ihr Unternehmen in einer interaktiven Landkarte Interessierten auf einen Blick, wo Sie welche Stellen anbieten. Die Bewerbung erfolgt einfach direkt über die JOBmap. Und das Beste: In der Personalabteilung haben Sie
keinen zusätzlichen Aufwand, denn jede Stelle, die Sie auf Ihrer KarriereWebsite veröffentlicht haben, erscheint zeitgleich in Ihrer JOBmap.
Egal, ob Sie Stellen innerhalb Deutschlands, Europas oder rund um den Globus anbieten: Mit der JOBmap visualisieren Sie Ihre Jobangebote und Unternehmensstandorte. Den Zoomfaktor können Sie für Ihre JOBmap frei wählen. Sie bestimmen, wie detailliert die Ortsinformationen sind und ob Sie auch Zusatzinformationen wie beispielsweise Park- und Einkaufsmöglichkeiten, Geldautomaten, Tankstellen oder Haltestellen öffentlicher Verkehrsmittel der Landkarte Ihrer Stellenangebote anzeigen möchten.
Die JOBmap bietet eine Kartenübersicht auf der Sie alle Vakanzen übersichtlich anzeigen können. Per Klick oder Mouse-over auf die Markierungen (z. B. Pins, Fähnchen, Punkte etc.) werden die offenen Positionen angezeigt. Ein Klick öffnet die Stellendetails und die Kandidaten können sich gleich direkt auf der JOBmap bewerben. Die Bewerberdaten werden direkt im Bewerbermanagementsystem JOBquick gespeichert. Die Darstellung der Karte kann an Ihre Corporate Identity angepasst werden.
Um die Suche für Ihre potenziellen Bewerber zu erleichtern, können Sie frei wählbare Filterkriterien festlegen.
Sie möchten für Ihr innovatives Personal- und Ausbildungsmarketing auch die JOBmap einsetzen?
Sprechen Sie mit aicovo über die Besonderheiten Ihrer Joblandkarte. Nehmen Sie
jetzt Kontakt zu aicovo auf.